Unterricht
Oberstufe
Mittelstufe
Erprobungsstufe
MINT-Profil
Bilinguales Profil
Sprachzertifikate
Unterrichtsfächer
Unterricht – Methoden
Fördern und Fordern
Begabungsförderung
Lerncoaching
Digitale Schule
Internationale Klasse
Schulwettbewerbe
Studien-/Berufsorientierung
Ganztag
Konzept
Tagesgestaltung
Lernzeiten
KDG-INSEL
AG-Angebote
Zeit für Pausen
Verpflegung
Über uns
Schulprogramm
Menschen am KDG
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Ausbildungsort KDG
Bilder unserer Schule
Kultur
Kunst
Musik
Theater
Literatur
Zirkus Butterfly
Wesel liest
Filmforum
Artaban
Projekte
Erasmus+
Projektschule LemaS
Jugend debattiert
Dudendesign
Kochsalon
Light & Sound
Sanitätsdienst
Schülerzeitung
Schüleraustausch
Sport
Zeig Einsatz
Aktiv fürs Klima
Elternmitwirkung
Cafeteria
Förderverein
Schulpflegschaft
Schulkonferenz
Fachkonferenzen
Schulgeschichte
Geschichte des KDG
Konrad Duden
Berühmte Absolventen
Ehemalige Schulleiter
Absolventen
facebook
instagram
Konrad-Duden-Gymnasium Wesel
Unterricht
Oberstufe
Mittelstufe
Erprobungsstufe
MINT-Profil
Bilinguales Profil
Sprachzertifikate
Unterrichtsfächer
Unterricht – Methoden
Fördern und Fordern
Begabungsförderung
Lerncoaching
Digitale Schule
Internationale Klasse
Schulwettbewerbe
Studien-/Berufsorientierung
Ganztag
Konzept
Tagesgestaltung
Lernzeiten
KDG-INSEL
AG-Angebote
Zeit für Pausen
Verpflegung
Über uns
Schulprogramm
Menschen am KDG
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Ausbildungsort KDG
Bilder unserer Schule
Kultur
Kunst
Musik
Theater
Literatur
Zirkus Butterfly
Wesel liest
Filmforum
Artaban
Projekte
Erasmus+
Projektschule LemaS
Jugend debattiert
Dudendesign
Kochsalon
Light & Sound
Sanitätsdienst
Schülerzeitung
Schüleraustausch
Sport
Zeig Einsatz
Aktiv fürs Klima
Elternmitwirkung
Cafeteria
Förderverein
Schulpflegschaft
Schulkonferenz
Fachkonferenzen
Schulgeschichte
Geschichte des KDG
Konrad Duden
Berühmte Absolventen
Ehemalige Schulleiter
Absolventen
Unterricht
Oberstufe
Mittelstufe
Erprobungsstufe
MINT-Profil
Bilinguales Profil
Sprachzertifikate
Unterrichtsfächer
Unterricht – Methoden
Fördern und Fordern
Begabungsförderung
Lerncoaching
Digitale Schule
Internationale Klasse
Schulwettbewerbe
Studien-/Berufsorientierung
Ganztag
Konzept
Tagesgestaltung
Lernzeiten
KDG-INSEL
AG-Angebote
Zeit für Pausen
Verpflegung
Über uns
Schulprogramm
Menschen am KDG
Schulsozialarbeit
Schülervertretung
Ausbildungsort KDG
Bilder unserer Schule
Kultur
Kunst
Musik
Theater
Literatur
Zirkus Butterfly
Wesel liest
Filmforum
Artaban
Projekte
Erasmus+
Projektschule LemaS
Jugend debattiert
Dudendesign
Kochsalon
Light & Sound
Sanitätsdienst
Schülerzeitung
Schüleraustausch
Sport
Zeig Einsatz
Aktiv fürs Klima
Elternmitwirkung
Cafeteria
Förderverein
Schulpflegschaft
Schulkonferenz
Fachkonferenzen
Schulgeschichte
Geschichte des KDG
Konrad Duden
Berühmte Absolventen
Ehemalige Schulleiter
Absolventen
Fünf Türen für fünf Schicksale
Fotos der Gedenkveranstaltung, am 27.01.2025, zur Verfügung gestellt von Pfarrer Christoph Kock:
Fotos: Pfarrer Christoph Kock
Weitere Beiträge
Schüler debattieren auf hohem Niveau
April 16, 2025
RP-Wesel, 17.04.2025 Tom Mayer und William
Finale: Tom und William zählen zu den besten Debattierern NRWs
April 15, 2025
DEBATTENKULTUR Wesel. Am Konrad-Duden-Gymnasium
Jugend debattiert im Landtag
April 12, 2025
Trotz neuer Spitzenleistungen scheitern Tom Mayer
KDG und Malteser üben für den Ernstfall
April 8, 2025
Stöhnen, Schreie, Blut, verstreute Möbel und
KDGler ist der beste Debattant Nordrhein-Westfalens!
April 8, 2025
Vorerst! Denn Tom Mayer vom
Junge Debattenkünstler zu Gast in Dinslaken
März 20, 2025
RP, Dinslaken, vom 20.03.2025 Beim Regionalfinale
„Jugend debattiert“ in Dinslaken: Wer sich durchsetzen konnte
März 13, 2025
NRZ, 12.03.2025, von Anna Kretschmar/Volontärin
KDG Debattier-Champions überragen auch das Regionalfinale mit Maximalplatzierungen!
März 12, 2025
WDR-Lokalzeit: Bericht über Jugend debattiert In
RP: Schüler des KDG laden zu einem Konzert
Februar 12, 2025
RP, 12.02.2025 – Wesel WESEL | (RP) Für
Schüler/-innenkonzert am KDG, Wesel am 20. Februar 2025
Februar 9, 2025
Am Donnerstag, 20. Februar 2025 lädt das
Ältere Beiträge