• facebook
  • instagram
Konrad-Duden-Gymnasium Wesel

Konrad-Duden-Gymnasium Wesel

 
  • Unterricht
    • Oberstufe
    • Mittelstufe
    • Erprobungsstufe
    • Unterrichtsfächer
    • MINT-Profil
    • Bilinguales Profil
    • Digitale Schule
    • Sprachzertifikate
    • Studien-/Berufsorientierung
    • Internationale Klasse
    • Schulwettbewerbe
  • Ganztag
    • Konzept
    • Tagesgestaltung
    • Lernzeiten
    • KDG-INSEL
    • AG-Angebote
    • Zeit für Pausen
    • Verpflegung
  • Über uns
    • Schulprogramm
    • Menschen am KDG
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Ausbildungsort KDG
    • Bilder unserer Schule
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater
    • Literatur
    • Zirkus Butterfly
    • Wesel liest
    • Filmforum
    • Artaban
  • Projekte
    • Jugend debattiert
    • Dudendesign
    • Kochsalon
    • Light & Sound
    • Sanitätsdienst
    • Schülerzeitung
    • Schüleraustausch
    • Sport
    • Zeig Einsatz
    • Aktiv fürs Klima
  • Elternmitwirkung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
  • Schulgeschichte
    • Geschichte des KDG
    • Konrad Duden
    • Berühmte Absolventen
    • Ehemalige Schulleiter
    • Abi-Jahrgänge
  • Unterricht
    • Oberstufe
    • Mittelstufe
    • Erprobungsstufe
    • Unterrichtsfächer
    • MINT-Profil
    • Bilinguales Profil
    • Digitale Schule
    • Sprachzertifikate
    • Studien-/Berufsorientierung
    • Internationale Klasse
    • Schulwettbewerbe
  • Ganztag
    • Konzept
    • Tagesgestaltung
    • Lernzeiten
    • KDG-INSEL
    • AG-Angebote
    • Zeit für Pausen
    • Verpflegung
  • Über uns
    • Schulprogramm
    • Menschen am KDG
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Ausbildungsort KDG
    • Bilder unserer Schule
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater
    • Literatur
    • Zirkus Butterfly
    • Wesel liest
    • Filmforum
    • Artaban
  • Projekte
    • Jugend debattiert
    • Dudendesign
    • Kochsalon
    • Light & Sound
    • Sanitätsdienst
    • Schülerzeitung
    • Schüleraustausch
    • Sport
    • Zeig Einsatz
    • Aktiv fürs Klima
  • Elternmitwirkung
    • Cafeteria
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
  • Schulgeschichte
    • Geschichte des KDG
    • Konrad Duden
    • Berühmte Absolventen
    • Ehemalige Schulleiter
    • Abi-Jahrgänge
  • Unterricht – Lernen am KDG
    • Oberstufe
    • Mittelstufe
    • Erprobungsstufe
    • Unterrichtsfächer
    • MINT-Profil
    • Bilinguales Profil
    • Sprachzertifikate
    • Digitale Schule
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Internationale Klasse
    • Schulwettbewerbe
 
 

Unterricht – Lernen am KDG

 
 
  • Die gymnasiale Oberstufe am KDG

    Wer in die gymnasiale Oberstufe eintritt, tut dies in der Regel mit dem Ziel, am Ende das Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife, das Abitur, in den Händen zu halten, den höchsten […]

     
  • Die Mittelstufe am KDG

    Die Jahrgangsstufen 7 bis 10 bilden die Mittelstufe des gymnasialen Bildungsgangs. Während dieser vier Jahre wird die Arbeit der Erprobungsstufe fortgesetzt. Gleichzeitig bereitet der Unterricht die Schüler:innen auf die gymnasiale […]

     
  • Die Erprobungsstufe am KDG

    Bei der Klassenbildung in der Jahrgangsstufe 5 achten wir darauf, dass Kinder aus dem gewohnten Schul- und Wohnumfeld zusammenbleiben, aber auch schnell neue Kontakte knüpfen können. Dabei wird auf ein […]

     
  • Unterrichtsfächer

    Am Konrad-Duden-Gymnasium werden alle Fächer angeboten, die die Stundentafeln für Gymnasien in NRW vorsehen. Dabei sichert die Kooperation mit dem Weseler Andreas-Vesalius-Gymnasium auch in der Oberstufe ein breites Fächerangebot in […]

     
  • MINT-Profil

    Lust auf Naturwissenschaften? Hast du dich immer schon gefragt, wie etwas funktioniert? Gehört „Warum?“ zu deinen Lieblingsfragen? Interessierst du dich für Computer, Tiere, Pflanzen, Strom, Experimente oder Zahlen? Experimentierst du […]

     
  • Bilinguales Profil

    Lust auf Fremdsprachen? Werden zuhause bereits auf Englisch Bücher gelesen oder Filme und Serien geschaut? Oder besteht der Wunsch nach Teilhabe an einer immer stärker globalisierten Welt, die zumeist mittels […]

     
  • Studien- und Berufsorientierung

    Wie soll es nach der Schule weitergehen? Was sind meine eigenen Interessen und Stärken? Wie kann ich diese später sinnvoll in einem Beruf einbringen? Mit diesen Fragen muss man sich […]

     
  • Internationale Klasse

    Eine neue Sprache öffnet nicht nur Augen und Türen, sie ebnet Wege Seit dem Schuljahr 2015/16 nimmt das Konrad-Duden-Gymnasium neu zugewanderte Schüler:innen auf. Sie besuchen das KDG in der Regel […]

     
  • Digitale Schule

    “Die Digitalisierung geht nicht “vorbei”, sie ist nicht irgendein technologischer Trend. Vorbeigehen wird höchstens der Gedanke daran, dass sie vorbeigeht.” Michael Pachmajer Wir treiben Digitalisierung am KDG erfolgreich voran und […]

     
  • Schulwettbewerbe

    Der Wetteifer bringt Genies hervor, und der Wunsch, sich auszuzeichnen, erzeugt Talente. Claude-Adrien Helvetius, frz. Philosoph Die Teilnahme an Wettbewerben motiviert Schüler:innen zu besonderen Leistungen. Der reguläre Unterricht bietet nur […]

     
  • Sprachzertifikate

    Bescheinigung Bilinguales Profil auf dem Abiturzeugnis Die erfolgreiche Teilnahme am bilingualen Profil wird mit einem besonderen Vermerk auf dem Abiturzeugnis bescheinigt. Voraussetzung dafür sind die Wahl des Leistungskurses Englisch und […]

     
 
 
 
 
Anschrift
Konrad-Duden-Gymnasium
Barthel-Bruyn-Weg 54
46483 Wesel


VR-Tour  Virtueller Rundgang
KDG Imagefilm  Imagefilm
Archiv  Archiv
 
 
Sekretariat
E-Mail: sekretariat@kdg.wesel.de
Tel: +49 (0) 281 164005 -10
Fax: +49 (0) 281 164005 -20

Öffnungszeiten
Mo, Mi, Do 7:30 - 16:00 Uhr
Di, Fr 7:30 - 13:30 Uhr
 
 
Facebook  Facebook

Instagram  Instagram

YouTube  YouTube
 
 
Sitemap  Sitemap

Impressum  Impressum

Datenschutz  Datenschutz

Busprobleme melden  Probleme im Schulbusverkehr melden
 
 
 

Copyright © 2022 Konrad-Duden-Gymnasium. Alle Rechte vorbehalten.

WordPress Theme by WPZOOM