15.12.2017 Weselerwald (geg/pd). Einladend weihnachtlich geschmückt präsentierte sich der Speisesaal der Wohnungsloseneinrichtung Lühlerheim.
Es war die zehnte besondere Weihnachtsfeier, zu der der Kreis Wesel
eingeladen hatte. Vorausgegangen war die alljährliche Wunschbaumaktion,
bei der viele kleine Wünsche von einem großen Wehnachtsbaum gepflückt
und erfüllt werden konnten. Hauptsächlich sind es die Mitarbeiter des
Kreises, die hier tätig werden und gern für ein bisschen Freude unter
dem Lühlerheimschen Weihnachtsbaum sorgen.
Landrat Dr. Ansgar Müller
überreichte den erfreuten Bewohnerinnen und Bewohnern des Lühlerheims
insgesamt 99 hübsch verpackte Präsente. Doch bevor es an die Geschenke
ging, wurden Weihnachtslieder gesungen. Dr. Lars Rentmeister gab mit der
Gitarre den Ton an und der ganze Saal stimmte freudig ein, ins
„Schneeflöckchen“ und ähnliche Winterweihnachtslieder. Verwöhnt wurden
die Anwesenden wie immer von den Mini-Köchen unter der Leitung von
Sabine Schwarz-Schellewald. In diesem Jahr wurden die Mini Köche
unterstützt von Schüler/innen aus der internationalen Klasse des
Konrad-Duden-Gymnasiums Wesel . Ein opulentes Kuchen- und Tortenbuffet
wartete an diesem Nachmittag wieder auf die Leckermäuler, die teilweise
auch mehrfach zum Buffet gingen..
Neben
den Präsenten konnte Landrat Dr. Ansgar Müller dem Geschäftsführer des
Lühlerheims, Theo Lemken, einen Spendenbeitrag von 335 Euro übergeben.
Beide bedankten sich in ihren Ansprachen herzlich bei allen, die die
Aktion „Weihnachts-Wunsch“ unterstützt haben.
Der Landrat überreichte
allen Mitwirkenden als Dankeschön ebenfalls ein kleines Präsent und zog
abschließend als Fazit: „Mir hat die heutige Weihnachtsfeier wieder
sehr viel Freude gemacht. Nach diesem schönen Abend wiederhole ich gerne
mein bereits in den vergangenen zehn Jahren gemachtes Versprechen: Wir
setzen die Aktion ‚Weihnachts-Wunsch‘ fort. Bis dahin wünsche ich Ihnen
alles Gute und hoffe, dass die Weihnachtszeit uns allen etwas Frieden
und Besinnlichkeit bringt.“