WESEL (BP) Bewegung statt Kopfarbeit stand gestern auf dem Stundenplan am Konrad-Duden-Gymnasium. Mit leichter Verspätung fiel der Startschuss für den dritten Sponsorenlauf. Alle 1150 Schüler - wenn auch in unterschiedlichen Rollen - waren an der sportlichen Großaktion beteiligt, die der Förderverein auf die Beine gestellt hatte. Die, die sich auf den teils weiten Weg machten, hatten die Wahl zwischen unterschiedlichen Fortbewegungsarten: Die Sportlichen joggten oder schnallten auf dem Deich die Inliner unter, die stillen Genießer gingen spazieren und die Wasserratten sprangen ins wohltemperierte Becken des Heubergbades. Und alle trugen dazu bei, dass unterm Strich der Ertrag stimmt. Lohn für den vergossenen Schweiß ist die Aufwertung der Schulhofs. rp-foto: malz in rp vom 12.09.2009