WESEL (kwn) Lehrer aller Weseler Schulen, die ihren Schülern die Welt der Mathematik im wahrsten Wortsinne begreifbar machen wollen, können sich ab sofort im Konrad-Duden-Gymnasium melden. Denn dort ist im Rahmen der Feierlichkeiten zum 666jährigen Bestehen der Schule vom 18. bis 22. August die vom Gießener Universitätsprofessor Beutelspacher entwickelte Mathematik-Mitmach-Ausstellung zu besichtigen. Aber auch alle anderen Interessenten sind -telefonische Anmeldung vorausgesetzt - eingeladen. Im Schulausschuss gab KDG-Direktor Dr. Heinzgerd Schott jetzt einen Überblick über die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignete Schau. An 26 Stationen finden sich zahlreiche Puzzle- und Denkspiele. „Es geht unter anderem darum, das räumliche Denken der Besucher zu schulen", so Dr. Schott. Am Sonntag, 17. August, wird Professor Beutelspacher im KDG ausführlich über die Entstehung der Mathe-Ausstellung berichten. Dass die bundesweit bekannte Ausstellung nach Wesel kommt, verdankt das KDG einigen Sponsoren.
Anmeldung Telefon 0281 64595
Aus RP vom 17.5.2008