WESEL (ikl) „Unterwegs durch die Zeit" - zum Festgottesdienst anlässlich des 666-jährigen Jubiläums des Konrad-Duden-Gymnasiums trafen sich am Samstagnachmittag Schüler, Lehrer und Eltern im Willibrodi-Dom. Mit einem Gottesdienst begann die Fest- und Projektwoche. Mit Schülern und Lehrern hatten ihn Raphael Günther, Pastoralreferent und Schulseelsorger, und Christoph Kock, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Wesel, vorbereitet. „Wir sitzen alle in einem Boot - ein sympathischer Satz", so Schulleiter Dr. Hansgerd Schott. „Das Segelboot ist klein, hat eine überschaubare Besatzung." Mit 1100 Schülern, 2000 Eltern und 70 Lehrern , so Schott, „sind wir wohl eher ein Ozeandampfer. Da dauert es lange, bis alle an Bord sind, der riesige Pott Fahrt aufnimmt - dann läuft plötzlich alles."
Bei allen Widrigkeiten sei der Dampfer auf Kurs: „Ich hoffe, ich bin nicht der Einzige, der in diesem Augenblick Zufriedenheit spürt." Pantomimisch erzählten Schüler die biblische Geschichte vom Seesturm. Kock und Günther spannten den Bogen. Zweifel und Angst gebe es auch in der Schule. Vertrauen und Mut seien stets aufs Neue gefragt. Mit im Boot sei Gott. „Deinen Weg, den kannst du finden", sang der Chor unter Leitung von Volker Haubitz. „Deinen Weg gehst du nicht allein. Wohin du dich auch wendest, Gott wird bei dir sein."
RP vom 1.9.2008
Mehr Fotos vom Gottesdienst im Fotoalbum hier ...