Auftritt am Konrad-Duden-Gymnasium: Schüler streamen ein Musical live in die Wohnzimmer
Auftritt am Konrad-Duden-Gymnasium:
Schüler streamen ein Musical live in die Wohnzimmer
Die
Fünft- und Sechstklässler des Konrad-Duden-Gymnasiums zeigten beim
Weihnachts-Musical „Artaban - Der Weise, der zu spät kam“ ihr
schauspielerisches Talent.
Foto: Michael Elsing
RP; 17.12.21
Wesel. Das Konrad-Duden-Gymnasium
spielte in diesem Jahr gleich vier Mal das beliebte Weihnachtsmusical
über den Weisen, der stets zu spät kam. Und weil Zuschauer in der Aula
nicht erlaubt waren, saß das Publikum daheim auf dem Sofa. Wie das
gelang.
Von Michael Elsing
Es gibt Dinge, die gehören zur
Weihnachtszeit einfach dazu. Und ganz ehrlich: Wer von uns hat es sich
nicht schon einmal mit Spekulatius und Lebkuchen auf dem Sofa bequem
gemacht, um sich den einen oder anderen Weihnachtsklassiker im Fernsehen
anzuschauen. Wenn der kleine Lord Fauntleroy das Herz seines
verstockten Großvaters erweicht, das Aschenbrödel mit den drei
Haselnüssen die Liebe ihres Prinzen gewinnt oder der lebensmüde James
Stewart in „Ist das Leben nicht schön“ vom Engel Clarence aufgezeigt
bekommt, wie bedeutend sein Leben ist, dann wissen wir, das Fest ist
nah.
Auch am Weseler Konrad-Duden-Gymnasium (KDG) gibt
es ein solches Ritual seit vielen Jahren. Das Weihnachtsmusical
„Artaban – Der Weise, der zu spät kam“ wird von den Fünftklässlern stets
im Dezember aufgeführt. „Bei uns am KDG heißt es immer, mit Artaban
beginnt die Weihnachtszeit“, sagt Schulleiterin Karen Schneider. Doch
die Corona-Pandemie vertrieb im vergangenen Jahr auch den Artaban. Er
kam nicht zu spät, er kam gar nicht.