WESEL (ikl) Im Konrad-Duden-Gymnasium gab's gestern den Start-schuss für den Verkauf der diesjährigen Weihnachtsgrußkarten von Unicef. Die Arbeitsgruppe Wesel des UN-Kinderhilfswerks eröffnete zusammen mit Schülern der KDG-Betreuungsgruppe 13 plus die Weihnachtskampagne.
Seit fast 60 Jahren tragen Unicef-Grußkarten dazu bei, die Arbeit des Hilfswerks zu finanzieren; in über 100 Arbeitsgruppen werden die Karten deutschlandweit verkauft. Gestern formierten zum Auftakt 20 KDG-Schüler dazu passend einen Weihnachtsbaum. Der Schirmherr der Aktion in Wesel, stellvertretender Bürgermeister Volker Haubitz, sieht auch einen pädagogischen Mehrwert: „Wir wollen die Schüler über Unicef informieren." Kinder sollen für die Nöte ihrer Altersgenossen sensibilisiert werden. „Damit kann man nicht früh genug anfangen", so Haubitz.
Die Karten gibt es bei der Unicef-Arbeitsgruppe (Beguinenstraße 10) montags, mittwochs und freitags von 9.30 bis 12 Uhr, mittwochs von 15 bis 17 Uhr, und beim Martinsmarkt in Marienthal.