Aktuelle Beiträge
- Wir feiern 30 Jahre Artaban! Go, go, go on, Artaban!Aufführung 14.12.2025, 16 Uhr Liebe Schülerinnen und Schüler am KDGSeit 30 Jahren führen wir am Konrad-Duden-Gymnasium das Weihnachtsmusical Artaban auf.Das wollen wir im Jubiläumsjahr gebührend mit einem Artaban-Special feiern.Also, Artaban-Fans aufgepasst: We want you!Bei der Artaban-Jubiläumsaufführung darfst du dabei sein! Teilnehmen können: Wo könnt ihr euch einbringen? Wie kann ich teilnehmen? Hier eine Terminübersicht: Du… Wir feiern 30 Jahre Artaban! Go, go, go on, Artaban! weiterlesen
- Zirkus Butterfly – erfolgreiche Teilnahme am Festival in Hückelhoven!Das Festival ist nun vorbei! Wir sind alle begeistert von den Eindrücken. Wir konnten neue Kontakte zu anderen Zirkusgruppen (aus ganz Deutschland, aber auch aus anderen europäischen Ländern wie z. B. Finnland) knüpfen. Die Woche war geprägt vom Austausch und ganz vielen Zirkusshows sowie Workshops und freien Trainingseinheiten.Die Veranstalter rund um den Zirkus Pepperoni des… Zirkus Butterfly – erfolgreiche Teilnahme am Festival in Hückelhoven! weiterlesen
- Mondkuchen, Lampions und Legenden: So feierte die Koch AG das asiatische MondfestWenn der Vollmond am Himmel steht, rund und leuchtend wie ein silberner Spiegel, beginnt in vielen Teilen Asiens das Mondfest – ein Fest der Familie, der Dankbarkeit und der Sehnsucht, auch Mittherbstfest genannt. Es wird am 15. Tag des achten Mondmonats gefeiert, wenn der Mond am hellsten scheint. Auch die Koch AG hat das Mittherbstfest… Mondkuchen, Lampions und Legenden: So feierte die Koch AG das asiatische Mondfest weiterlesen
- Mein D!ng AG- Projektarbeiten jetzt auch online einsehbarAm Ende des Schuljahres 24/25 konnten die Schüler und Schülerinnen der Mein D!ng AG aus dem Jg. 9 und 10 ihre engagierten Projektarbeiten im Kulturzentrum des KDG präsentieren und ihre erworbene Expertise unter Beweis stellen. Sie gaben dabei Einblicke in die Themen, mit denen sie sich das Jahr über intensiv auseinandergesetzt haben, sowie in die… Mein D!ng AG- Projektarbeiten jetzt auch online einsehbar weiterlesen
- Konrad-Duden-Gymnasium zum 4. Mal als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnetSeit 2016 ist das Konrad-Duden-Gymnasium schon MINT-freundliche Schule. Mit diesem Signet werden Schulen für ihr herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ausgezeichnet. Zur Ehrung im Heinz Nixdorf Museumsforum Paderborn kamen über 600 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte aus ganz NRW zusammen. Die jeweils drei Jahre gültige Auszeichnung übergaben Dr. Urban Mauer, Staatssekretär… Konrad-Duden-Gymnasium zum 4. Mal als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet weiterlesen
- „Aktiv fürs Klima“ endet nach drei JahrenRP Wesel, 23.09.2025 Die Gesamtschule am Lauerhaas war Standort der Abschlussveranstaltung des Projekts. Alle Teilnehmer aus sieben Kommunen des Kreises Wesel erarbeiteten über 900 Maßnahmen für den Klimaschutz. Sieben Weseler Schulen wurden geehrt. WESEL(RP) Drei erfolgreiche Jahre für das Projekt „Aktiv fürs Klima“ gehen zu Ende. Mit der Abschlussveranstaltung am vergangenen Donnerstag wurde das Projekt,… „Aktiv fürs Klima“ endet nach drei Jahren weiterlesen
- „Aktiv fürs Klima“: Diese Schulen im Kreis Wesel sind vorbildlichKlimaschutz NRZ, Wesel, 20.09.2025 Drei erfolgreiche Jahre für das Projekt „Aktiv fürs Klima“ gehen zu Ende. Mit der Abschlussveranstaltung am vergangenen Donnerstag, 18. September, wurde das Projekt, an dem 32 Schulen und eine Kita teilgenommen haben, beendet. Alle Teilnehmer aus sieben Kommunen des Kreis Wesel erarbeiteten über 900 Maßnahmen für den Klimaschutz. Das Projekt, das… „Aktiv fürs Klima“: Diese Schulen im Kreis Wesel sind vorbildlich weiterlesen
- 18.9.25: Wesel liest am KDGAm Donnerstag, dem 18.9.2025, findet wieder die Klappstuhl-LiteraTour am KDG im Rahmen von „Wesel liest“ statt. Um 19 Uhr beginnen die kostenlosen Lesungen und Buchempfehlungen für Erwachsene und Oberstufenschüler und – schülerinnen in verschiedenen Räumen des Schulgebäudes.
- Das KDG-Ehemaligentreffen am 05.09.2025Über hundert Ehemalige trafen sich jetzt im Konrad-Duden-Gymnasium wieder, darunter auch aktive und ehemalige Lehrende. Besonders stark vertreten war der Abitur-Jahrgang 1995 (siehe Foto), der sein 30jähriges Jubiläum am Wochenende feierte. Das KDG-Ehemaligentreffen wird alljährlich am ersten Freitag im September vom Förderverein und der Schulgemeinde organisiert und erfreut sich großer Beliebtheit.
- „Wir haben nie richtig Feierabend“RP, 01.08.2025, An Rhein und Lippe – von Emma Büns Arbeit an Wochenenden, Bewältigung von Krisen und Verantwortung für Lehrer und Schüler: Schulleitungen in NRW leiden unter hoher Belastung – das zeigt eine neue Umfrage. Was die Schulleiterin des Konrad-Duden-Gymnasiums, Karen Schneider, dazu sagt. Wesel Karen Schneider gehört zu den Menschen, die To-do-Listen schreiben –… „Wir haben nie richtig Feierabend“ weiterlesen
- Glanzvolle Gala am KDGRP, Wesel/Hamminkeln, 11.07.2025 Unter dem Motto „Blick nach Asien“ präsentierten Schüler kreative Projekte. WESEL(RP) Ein halbes Schuljahr lang haben die Siebt- und Achtklässler des Weseler Konrad-Duden-Gymnasiums (KDG) auf diesen Moment hingearbeitet: Die geladenen Gäste betreten die festlich geschmückte Aula, die Schüler blättern ein letztes Mal durch ihre Karteikarten, auch die Lehrkräfte haben sich für den… Glanzvolle Gala am KDG weiterlesen
- Das sind die Abiturienten des KDGRP, An Rhein und Lippe, Wesel, 07.07.2025 Im Weseler Bühnenhaus bekamen die Abiturientinnen und Abiturienten in der vergangenen Woche ihre Zeugnisse überreicht. Für die meisten geht es nun bald weiter mit Ausbildung und Studium. Wesel(RP) Am Konrad-Duden-Gymnasium haben in diesem Jahr insgesamt 107 Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfungen bestanden. Zum Abschluss erhielten sie im Weseler… Das sind die Abiturienten des KDG weiterlesen
- Abifeier am Konrad-Duden-Gymnasium Wesel: Das sind die BilderNRZ, 29.06.2025, von Karl Banski Wesel. Die Abiturienten des Konrad-Duden-Gymnasiums Wesel haben ihre Zeugnisse im städtischen Bühnenhaus erhalten. Die besten Fotos von der Feier. Alle Fotos: © FUNKE Foto Services | Karl Banski
- Diese Abiturienten haben die Prüfung am KDG Wesel bestandenSchulabschluss NRZ, 29.06.2025 Wesel. Im Weseler Bühnenhaus bekamen die Abiturientinnen und Abiturienten des Konrad-Duden-Gymnasiums ihre Zeugnisse überreicht. Das sind die Namen. Am Konrad-Duden-Gymnasium haben in diesem Jahr insgesamt 107 Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfungen bestanden. Zum Abschluss erhielten sie im Weseler Bühnenhaus feierlich ihre Zeugnisse überreicht. Bestand haben diese Schülerinnen und Schüler: Engin Akbaba, Luisa… Diese Abiturienten haben die Prüfung am KDG Wesel bestanden weiterlesen
- Jahreskonzert am Duden-GymnasiumRP-Wesel, 17.06.2025 Wesel(RP) Am heutigen Dienstag, 17. Juni, um 19 Uhr, findet in der Aula des Konrad-Duden-Gymnasiums das Jahreskonzert statt, bei dem die musikalische Vielfalt der Schule zu Gehör gebracht wird. Das Publikum erwartet laut einer Mitteilung ein abwechslungsreiches Programm mit Stücken aus Pop und Rock, Filmmusik und Klassik, das von den beiden Vokalensembles DudenVoices… Jahreskonzert am Duden-Gymnasium weiterlesen